Jetzt auswählen und bestellen
109,76 €
exkl. USt.
In den Warenkorb
Norm

ÖNORM EN 13230-1

Ausgabedatum: 2009 08 15

Bahnanwendungen - Oberbau - Gleis- und Weichenschwellen aus Beton - Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Dieser Teil der EN 13230 legt die technischen Kriterien und Kontrollverfahren fest, denen die Baustoffe und Fertigerzeugnisse, wie z. B. aus Beton gefertigte Gleis- und ...
ZURÜCKGEZOGEN: 2016 10 01
§ Im Gesetz zitiert
Dieser Teil der EN 13230 legt die technischen Kriterien und Kontrollverfahren fest, denen die Baustoffe und Fertigerzeugnisse, wie z. B. aus Beton gefertigte Gleis- und Weichenschwellen und spezielle Schwellen (Sonderformen) für Eisenbahngleise, genügen müssen. Die Hauptaufgabe von Gleis- und Weichenschwellen aus Beton ist die Übertragung vertikaler und horizontaler Lasten von den Schienen auf den Schotter oder eine andere Tragschicht. Während des Einsatzes sind sie auch der Feuchtigkeit ausgesetzt, die zu schädlichen chemischen Reaktionen und zu Frostschäden führen kann. In dieser Norm werden mechanische Prüfungen festgelegt, die die Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit von Gleis- und Weichenschwellen aus Beton gegenüber wiederholten Belastungen sicherstellen. Zusätzliche Kontrollen sind für das Herstellungsverfahren erforderlich und Versuche sind durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Beton im Laufe der Nutzung keine Schädigung durch chemische Reaktionen und Frost erfährt.
ÖNORM EN 13230-1
2016 10 01
Bahnanwendungen - Oberbau - Gleis- und Weichenschwellen aus Beton - Teil 1: Allgemeine Anforderungen...
Norm
ÖNORM EN 13230-1
2009 08 15
Bahnanwendungen - Oberbau - Gleis- und Weichenschwellen aus Beton - Teil 1: Allgemeine Anforderungen...
Norm
ÖNORM EN 13230-1
2003 03 01
Bahnanwendungen - Oberbau - Gleis- und Weichenschwellen aus Beton - Teil 1: Allgemeine Anforderungen...
Norm
Norm
ÖNORM EN 1008
Ausgabedatum : 2002 10 01
Zugabewasser von Beton - Festlegungen für die Probenahme, Prüfung und Beurteilung der Eignung von Wasser, einschließlich bei der Betonherstellung anfallendem Wasser, als Zugabewasser für Beton
Norm
ÖNORM EN 13481-2
Ausgabedatum : 2007 01 01
Bahnanwendungen - Oberbau - Leistungsanforderungen für Schienenbefestigungssysteme - Teil 2: Befestigungssysteme für Betonschwellen (konsolidierte Fassung)
Norm
ÖNORM EN 13146-5
Ausgabedatum : 2003 03 01
Bahnanwendungen - Oberbau - Prüfverfahren für Schienenbefestigungssysteme - Teil 5: Bestimmung des elektrischen Widerstandes
Norm
ÖNORM EN 13230-2
Ausgabedatum : 2003 03 01
Bahnanwendungen - Oberbau - Gleis- und Weichenschwellen aus Beton - Teil 2: Spannbeton-Monoblockschwellen
Norm
ÖNORM EN 13230-3
Ausgabedatum : 2009 08 01
Bahnanwendungen - Oberbau - Gleis- und Weichenschwellen aus Beton - Teil 3: Bewehrte Zweiblockschwellen
Norm
ÖNORM EN 13230-4
Ausgabedatum : 2003 03 01
Bahnanwendungen - Oberbau - Gleis- und Weichenschwellen aus Beton - Teil 4: Spannbetonschwellen für Weichen und Kreuzungen
Norm
ÖNORM EN 10080
Ausgabedatum : 2005 09 01
Stahl für die Bewehrung von Beton - Schweißgeeigneter Betonstahl - Allgemeines
Norm
ÖNORM EN 934-2
Ausgabedatum : 2009 07 15
Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel - Teil 2: Betonzusatzmittel - Definitionen, Anforderungen, Konformität, Kennzeichnung und Beschriftung
Norm
ÖNORM EN 13230-1
Ausgabedatum : 2016 10 01
Bahnanwendungen - Oberbau - Gleis- und Weichenschwellen aus Beton - Teil 1: Allgemeine Anforderungen